Ich meine, die Stromkonzerne müssen nicht erst aufwachen. Schon alleine aus reiner Profitgier, sind die immer hellwach. Und solange die Wirtschaftstreue CDU / SPD hier noch den Ton angibt, brauch sich kein Konzern Gedanken machen. Zudem sitzen hochrangige Politiker mit in den Aufsichtsräten der Konzerne. Und die sorgen auch im Eigeninteresse dafür, das der "Rubel" rollt. Auch wenn die Energiekonzerne sich von Kohle und Gas verabschieden, wird sich das Augenmerk auf erneuerbare Energien richten. Das heißt also zumindest auf Wind,- Solarenergie. Wodurch Gas ersetzt wird, bleibt fraglich.......Aber noch gibt es ja Oel. Auf irgendeine Weise wird sich das Volk schon melken lassen, und die Wirtschaftselite dabei schonen ! Billiger wird es jedenfalls im Kapitalismus nicht. Hoffentlich bricht sich das System bald das Genick ! Sonst kann die Unterschicht zusehen, wo sie bleibt !
Uniper - Die Stromkonzerne müssen endlich aufwachen
Eon trennt sich von Gas und Kohle. Das ist gut, aber nicht genug. Ein Neuanfang muss her - Innovationen und Kundenkontakt inklusive. Das war nicht nur eine Unachtsamkeit: Ausgerechnet an dem Tag, an
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/uniper-die-stromkonzerne-muessen-endlich-aufwachen-1.3157928