Meinungsforscher aus Russland, Frankreich und ehemaligen Sowjetrepubliken haben in einer Umfrage herausgefunden, dass die große Mehrheit der heute Über-35-Jährigen in neun von elf ehemaligen Sowjetrepubliken das Leben vor dem Zerfall der UdSSR alsbesser bewertet als das Leben danach.
Ähm was heißt denn, der über / ab 35 jährigen ? Um sich darüber ein Bild zu erlauben meine ich, sollte man schon mindestens 50 Jahre alt sein Und natürlich war das Leben für die breite Mehrheit zu Sowjetzeiten besser als heute. Genauso verhält es sich ja auch in Ostdeutschland was sich an der hohen Quote der linkspartei widerspiegelt. Ich meine aber, das die linkspartei heute nichtsmehr von der alten SED gemeinsam hat. Der SED Staat hatte nämlich nicht das halbe Weltsozialamt gespielt...........